Wir wollen ein stabiler Begegnungsraum für Naturverehrung, Vielgötterei, Magie und Hexenkunst, abseits von virtuellen oder geistigen Welten im Hier und Jetzt sein. Dazu brauchen wir Dich:
Werde Abonnent*in!
- Mit Deinem Abonnement ermöglichst Du den Fortbestand dieses freien und unabhängigen Zeitschriftenprojekts!
- Alle unsere Abonnements geben Dir die Möglichkeit, diesen Artikel in voller Länge zu lesen!
- Abonnements gibt es in unterschiedlichen Laufzeiten!
- In Zukunft alle Services kostenlos nutzen!
Links
YouTube: Zarah Leander - Davon geht die Welt nicht unter
Quellenangaben
Rudolf Simek, Lexikon der germanischen Mythologie. Dritte, völlig überarbeitete Auflage. Stuttgart: Kröner 2006
Die großen Geschichten der Menschheit: Die Edda. Aus der Prosa-Edda des Snorri Sturluson und der Lieder-Edda nach der Übersetzung von Arnulf Krause. München: C.H. Beck 2008
Die Edda. Übertragen von Felix Genzmer. Eingeleitet von Kurt Schier. Köln: Diederichs 1984
Karl Simrock: Die Edda. I. Die ältere Edda (Göttersage) 1. Völuspa http://gutenberg.spiegel.de/buch/die-edda-4321/3
Bilder
Sven Florian Kiesling (mit Ausnahme Bild 1)